Softcover-Kataloge
Das gefräste Taschenbuch ist eine der am häufigsten verwendeten Bindungen für die Erstellung von Katalogen, Magazinen, Broschüren und Büchern.
Es wird so genannt, weil der Block der Signaturen (dh die in Viertel, Achtel, Sechzehntel, Zweiunddreißigstel usw. gefalteten Blätter der Veröffentlichung) auf der Rückseite geschnitten wird, um das Eindringen des Klebstoffs zu erleichtern.